blog News      mail Kontakt

AM-Medien.net übergibt Hostingbereich an die Firma BERGNET GmbH

logo

 

webhosting

Hallo liebe Kunden,

nach über acht Jahren Webhosting-Betrieb möchte ich Sie informieren, dass ab 2018 die Webservices, Mail- & Domain-Dienste von "AM-Medien.net" in das Rechenzentrum der Firma BERGNET GmbH übertragen und übergeben werden. Um weiterhin für die Sicherheit Ihrer Webseiten und Emails zu garantieren ist dieser Schritt nötig. Die Übergabe des Hostingbereichs an eine etablierte Firma ist mir ein großes Anliegen und ist natürlich in Ihrem Interesse.

 

Für Sie als Kunde ändert sich nicht viel, Sie haben weiterhin alle Ihre Vorteile wie:

- Verwaltung Ihrer Domains, Webseiten, E-Mail Postfächer etc. über PLESK

- Alle Passwörter für FTP, E-Mail und sonstige Zugangsdaten bleiben bestehen

- Sie genießen weiterhin deutschsprachigen Support per Telefon und Mail

- Wärend des Transfers Ihrer Domänen und Speicherplätze entsteht kein Ausfall

 unnamed

Was ist nach dem Transfer meiner Domänen und Speicherplätze?

Sie erhalten nach erfolgreichem Transfer Ihrer Domänen und Speicherplätze eine Information per E-Mail von "AM-Medien.net" mit der Adresse Ihres neuen Plesk-Servers.

Die zukünftigen Rechnung kommen dann direkt von der Firma BERGNET GmbH, natürlich im gleichen Interval und den gleichen Konditionen wie zuvor bei "AM-Medien.net".

Für die Neugestaltung und den grundlegenden Bau von Webseiten steht "AM-Medien.net" natürlich weiterhin und im gewohnten Umfang zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Andreas Mörtl

Was kostet es eine Website erstellen zu lassen?

Die eigene Website gehört heute zu den Pflichtauftritten jedes Unternehmens. Informationen werden inzwischen mehrheitlich über das Internet abgerufen. Ganze Vertriebskanäle laufen über das Web.
Seit einigen Jahren ist die monetäre Verwertung kräftig auf dem Vormarsch. Wer den Trend „Internet“ verpasst, könnte bald mit den klassischen Methoden nicht mehr konkurrenzfähig sein.

Muss denn jeder eine eigene Website haben?

Die eigene Homepage lohnt sich schon aus Image-Gründen. Wer keine Internetpräsenz vorweisen kann, gilt schnell als „nicht auf der Höhe der Zeit“. Denn die Kunden von heute orientieren sich in erster Linie an der Informationsquelle Internet, selbst wenn sie nur einen kleinen Handels- oder Dienstleistungsbetrieb in der Nähe suchen.

Mit dem Eintrag im Branchenbuch liegt der Anbieter bereits hoffnungslos hinten – es sei denn, die online-Ausgabe ist in den wichtigsten Suchmaschinen vertreten.
Wer seine Absatz- und Vertriebskanäle erweitern will, sollte sich unbedingt eine Website erstellen lassen. Die Kosten dafür sind im Vergleich zum klassischen Markt viel geringer.

Kosten für Websites

Der Aufwand fürs Website erstellen lassen bestimmt die Kosten. Man kann Websites grob in drei Kategorien einteilen: die virtuelle Visitenkarte, die strukturierte Domain und die vernetzte Domain.
Selbstverständlich ist die Klassifizierung nicht isoliert zu betrachten. Die Übergänge sind fließend. Aber eine Übersicht der Kosten für Website erstellen lässt sich daran anschaulich festmachen.

Kaum Kosten und einfach: die virtuelle Visitenkarte

Wer nur seine Visitenkarte im Netz hinterlassen will, kann dies bei etlichen Netzwerken tun, die sogar die Anleitung zum Selberbauen der Homepage mitliefern. Der finanzielle Aufwand begrenzt sich dann auf die Kosten für die Domain und überschreitet in der Regel 50 Euro im Jahr nicht. Einen solchen Job kann man auch an einen IT-Freizeitbastler vergeben, der alles für den Auftraggeber erledigt.

Damit ist allerdings im Internet noch nichts gewonnen. Der Kontakt zum Kunden bleibt zufällig und die Website wird nur über Zusatzbegriffe (z.B. Teile der Adresse) gefunden.
Wer wenigstens ein Kontaktformular, Software zum Ändern der Inhalte oder ein wenig Suchmaschinenoptimierung haben möchte, muss mindestens 400 Euro Kosten planen, um sich eine entsprechende Website erstellen zu lassen.

Websites mit Unterseiten und Funktionen


Strukturierte Websites eignen sich hervorragend für die Aufbereitung eines Angebots und den direkten Kundenkontakt. In der Regel hat man eine Startseite und fünf bis zehn Unterseiten zur Verfügung, mittels derer man die Produkte und das Unternehmen vorstellen sowie diverse Wege des Kundenkontakts aufmachen kann.

Hier kann man auch moderne Mittel der Visualisierung wie flashs oder streams einsetzen. Will man sich eine Website erstellen lassen muss man mit Kosten um die 2.000 Euro rechnen.

Vernetzte Domains

Auf der Basis einer strukturierten Domain mit ausreichendem Speicherplatz kann der Betreiber sich innerhalb seines eigenen Systems und mit anderen vernetzen, um ein Vielfaches an Kontakten zu erlangen. Wichtig ist aber beim Website erstellen, dass der der User trotzdem einfach navigieren kann. Zu viele Funktionen können auch kontraproduktiv wirken. Die Kosten für diese optimierten Systeme beginnen bei 5.000 Euro im Jahr.

Prüfen Sie Ihre Passwort-Sicherheit

Sehr geehrte Kunden, Reseller und Partner,

Sicherheit beginnt bereits mit einem guten Passwort. Dies betrifft sowohl Passwörter für Ihren Zugang zu Ihrer Webseite als auch Passwörter für Ihre E-Mail Postfächer.

Wir haben in den letzten Wochen festgestellt, dass verstärkt Angriffe auf die E-Mail Passwörter der Postfächer versucht werden. Leider mussten wir bei einer Analyse der Passwort-Datenbank auch feststellen, dass immer noch sehr sehr schwache und leicht zu knackende Passwörter wir "schnucki", "schnecki" oder andere Eigennamen verwendet werden.

Ein vernünftiges Passwort sollte aus folgenden Kriterien bestehen, damit es schwer wird es zu knacken:

- min. 8 Zeichen

- Großbuchstaben

- Kleinbuchstaben

- Zahlen (0-9)

- Sonderzeichen ($+-§?;*)

Damit Sie es leichter haben, wurde in der Verwaltungssoftware Plesk eine Passwort-Generator Funktion eingebaut.

Mit dieser Funktion können Sie sich einfach sichere Passwörter generieren lassen. Sicher ist Ihnen auch der Betreuer Ihrer Webseite / Domäne dabei behilflich.

Bitte bedenken Sie, dass bei einem unsicheren Passwort Ihr E-Mail Postfach gehackt werden kann und viele viele Spam-Nachrichten über IHREN NAMEN versendet werden können.

Sollten wir so einen Hack feststellen, der durch die Verwendung eines unsicheren Passwortes verursacht wurde, sperren unsere Server OHNE VORWAHRNUNG sofort Ihre gesamte Domäne mit allen Diensten (Web, Mail etc.).

Haben Sie bereits ein gutes Passwort wie oben angegeben bereits gewählt, sollten Sie keinerlei Befürchtungen haben.

Generell empfiehlt es sich jedoch auch, Passwörter in gewissen Zeitabständen auch einmal zu ändern.

Haben Sie noch Fragen zum Absichern Ihrer Passwörter, können Sie uns gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder bitten Sie Ihren zuständigen Domain-Betreuer Ihre Passwörter zu ändern.

Spamfreie Grüße,

ihr Security-Team

AM-Medien.net

Downloadhttp://bigtheme.net/joomla Joomla Templates

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.